Schatzhaus Erzgebirge - Eibenstock

Adresse: Bürgermeister-Hesse-Straße 7, 08309 Eibenstock, Deutschland.
Telefon: 377522141.
Webseite: schatzhaus-erzgebirge.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 228 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Schatzhaus Erzgebirge

Schatzhaus Erzgebirge Bürgermeister-Hesse-Straße 7, 08309 Eibenstock, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schatzhaus Erzgebirge

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 11:00–16:00
  • Sonntag: 11:00–16:00

Schatzhaus Erzgebirge - Ein Juwel im Herzen des Erzgebirges

Das Schatzhaus Erzgebirge ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Eibenstock, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Mit seiner prächtigen Lage an der Bürgermeister-Hesse-Straße 7 (08309 Eibenstock, Deutschland) ist es ein Muss für jeden, der die Schönheit und Geschichte des Erzgebirges erkunden möchte.

Perfekt geeignet für Familien, Gruppen und Einzelpersonen, bietet das Schatzhaus Erzgebirge eine einzigartige Mischung aus Bildung und Unterhaltung. Die beeindruckende Sammlung von Schätzen und Ausstellungen bieten Einblicke in die reiche Vergangenheit des Erzgebirges und seine einzigartige Kultur.

Was Sie über das Schatzhaus Erzgebirge wissen sollten

  • Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit
  • Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich
  • Bewertungen: Das Unternehmen hat 228 Bewertungen auf Google My Business.
  • Durchschnittliche Meinung: 4.7/5

Das Schatzhaus Erzgebirge hat sich über die Jahre hinweg als einer der beliebtesten und am häufigsten besuchten Museen im Erzgebirge etabliert. Die beeindruckende Architektur und die umfangreiche Sammlung von Exponaten bieten Einblicke in die einzigartige Geschichte und Kultur des Erzgebirges. Die Besucher können verschiedene Schaukästen, Modelle und interaktive Ausstellungen bestaunen, die die Vielfalt der regionalen Geschichte und Kultur hervorheben.

Das Schatzhaus Erzgebirge ist auch kinderfreundlich und bietet spezielle Aktivitäten und Programme, die den kleinen Gästen die Geschichte und Kultur des Erzgebirges näherbringen. Das Restaurant im Schatzhaus bietet eine Vielzahl von leckeren Speisen und Getränken, die die regionalen Spezialitäten des Erzgebirges hervorheben.

Wie Sie das Schatzhaus Erzgebirge besuchen

Das Schatzhaus Erzgebirge ist leicht zugänglich und bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten für Besucher. Der Rollstuhlgerechte Parkplatz und das Rollstuhlgerechte WC ermöglichen es auch Menschen mit Behinderungen, das Museum zu besuchen und die Schönheit und Geschichte des Erzgebirges zu erleben.

Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, daher ist es am besten, die offizielle Webseite (www.schatzhaus-erzgebirge.de) oder das Telefon (+49 (0)3752 2141) für aktuelle Informationen zu besuchen.

Das Schatzhaus Erzgebirge ist eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und Geschichte des Erzgebirges zu entdecken und zu genießen. Die beeindruckende Sammlung von Schätzen und Ausstellungen, das kinderfreundliche Ambiente und die hervorragenden Bewertungen haben es zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Erzgebirge gemacht. Ein Besuch im Schatzhaus Erzgebirge ist ein unvergessliches Erlebnis und lohnt sich auf jeden Fall.

👍 Bewertungen von Schatzhaus Erzgebirge

Schatzhaus Erzgebirge - Eibenstock
Andreas F.
5/5

Waren mit einer kleinen Gruppe hier Hatten Vorbestellt war eine sehr interessante Führung die Vorführung der Maschinen war sehr interessant. Die Restliche Ausstellung ist auch sehr interessant und sehenswert unsere Gäste waren begeistert. Ein Besuch ist lohnenswert.

Schatzhaus Erzgebirge - Eibenstock
Helmut L.
5/5

Das Schatzhaus in Eibenstock ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Die Ausstellungen des Schatzhauses beinhalten zum einen die Sammlung von Gisela und Karl Trumpold, die in über 50 Jahren ca. 15000 Exponate ansammelten, um damit die Vielfältigkeit des erzgebirgische
Kunsthandwerkes zu bewahren und zum anderen die Geschichte des Tambourierens (Sticken mit Häkelnadeln), das durch Clara Angermann ihre Verbreitung in Eibenstock fand.
Letzteres entwickelte sich in Eibenstock zu einem Wirtschaftsfaktor, dem in den Zeiten des Zurückgehenden Bergbaus eine große soziale Bedeutung zukam. Ausgestellt sind im Schatzhaus ebenfalls Stickmaschinen, deren Funktion während unseres Besuchs auch ihre Vorführung fanden (obwohl wir nur die 2 einzigen Besucher
waren - dafür Daumen hoch !)
Die Trumpold'schen Sammlung zeigt eine riesige Sammlung von Räuchermännern, Nussknackern, Lichterspinnen, Schnitzereien mit bergmännischen, aber auch anderen Motiven, kunsthandwerklichen Holzspielzeugen und vielem Anderen mehr.
Sehr sehenswert ist ebenfalls die Anlage mit der Darstellung von verschiedenen Landschaften, die mechanisch im Tag/Nachtmodus betrieben. Auf ihr fahren Züge, Autos, es bewegen sich Schiffe und es herrscht insgesamt reges Leben - nicht nur für Kinder ein Hingucker.
Das Eintrittsgeld ist mit 6 € für das Gezeigte recht moderat gehalten.
Vor und gegenüber des Schatzhauses stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Für die sehr sehenswerte Ausstellung und die freundliche Begleitung und Demonstration der Maschinen durch die Dame von der Museumskasse erteilen wir sehr gern 5 Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟.
Vielen Dank und bis zum nächsten mal.

Schatzhaus Erzgebirge - Eibenstock
Gunther K.
5/5

Sehr zu empfehlen.
Ein wunderbarer Ort für Jung und Alt.
Noch nie waren wir so lange in einem Museum .
Die große Vielfalt hat uns überrascht.

Gäste aus Falkensee

Schatzhaus Erzgebirge - Eibenstock
Ramona H.
5/5

Ein schönes kleines Museum. Am Ende bekommt man noch eine sehr schöne Erklärung zur Stickkunst mit original Maschinen. Das Preis-/Leistung ist top. Ein Besuch ist es immer wieder wert.

Schatzhaus Erzgebirge - Eibenstock
Thomas B.
5/5

schönes Museum, wenn man solche Ausstellungen mag sehr regional, einfach schön

Schatzhaus Erzgebirge - Eibenstock
Sandra V.
5/5

Scheint eine sehr schöne Einrichtung zu sein, die wir sehr gern besucht hätten. Bei der Darstellung der Öffnungszeiten speziell über Weihnachten und Neujahr 2024 herrscht jedoch Chaos. Auf der Homepage 27.12. - 30.12.2024, 11 - 16 Uhr / an der Tür ein Schild 25.12 - 05.01. das Gleiche ... passt leider garnicht! Wir sind am 30.12.2024 umsonst angereist. Sehr schade! Wir versuchen es trotzdem wieder und hoffen auf sinnvollere Darstellung.
Ich war nun zwischenzeitlich im Schatzhaus ... ein sehr lohnenswerte Einrichtung mit interessanter einheimischer Geschichte und tollen Ausstellungen. Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Korrigiere auf 5 Sterne, sehr empfehlenswert!

Schatzhaus Erzgebirge - Eibenstock
Pe K.
5/5

Die Sonderausstellung zur Eisenbahngeschichte von Eibenstock ist sehr informativ und interessant. War Grund unseres Besuches aber auch die anderen im Museum beheimateten Ausstellungsthemen sollte man sich nicht entgehen lassen.

Schatzhaus Erzgebirge - Eibenstock
Jens K.
5/5

War sehr interessant, sehr informativ und viel zu sehen. Ob Erzgebirgiche volkskunst oder Die großen Maschinen die einem auch vorgeführt werden.
Etwas für große und kleine.
Gerne wieder.

Go up