Robotron Bildungszentrum Döbeln - Döbeln
Adresse: Eichbergstraße 1, 04720 Döbeln, Deutschland.
Telefon: 343166260.
Webseite: robotron-online.de
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum, Bildungszentrum, Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Robotron Bildungszentrum Döbeln
⏰ Öffnungszeiten von Robotron Bildungszentrum Döbeln
- Montag: 07:00–16:00
- Dienstag: 07:00–16:00
- Mittwoch: 07:00–16:00
- Donnerstag: 07:00–16:00
- Freitag: 07:00–15:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über das Robotron Bildungszentrum Döbeln
Das Robotron Bildungszentrum in Döbeln stellt eine moderne Bildungs- und Weiterbildungseinrichtung dar, die sich auf die berufliche Entwicklung und das lebenslanges Lernen in der Region spezialisiert hat. Es dient als zentrales Weiterbildungszentrum, das qualifizierte Fachkräfte für verschiedene Branchen fördert und dabei auf individuelle Anforderungen der Teilnehmer eingehen kann. Die Einrichtung versteht sich nicht nur als reine Bildungsstätte, sondern auch als Schulungszentrum, das durch praxisnahe Seminare und Kurse Unterstützung bietet.
Standort und Erreichbarkeit
Die Adresse des Robotron Bildungszentrum Döbeln ist Eichbergstraße 1, 04720 Döbeln, gelegen in der sächsischen Stadt Döbeln. Für Personen, die sich für das Angebot des Zentrums interessieren oder bereits einen Kurs besuchen möchten, ist die genaue Lage von großer Bedeutung. Das Gebäude bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, was eine uneingeschränkte Barrierefreiheit gewährleistet und auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen willkommen heißt. Zudem gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe des Gebäudes, um die Anfahrt für alle Gäste zu erleichtern.
Kontaktinformationen
Für Fragen zum Programm, zur Anmeldung oder zur Beratung stehen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: Unter der Nummer 343166260 kann man direkt telefonisch anfragen. Eine detaillierte Online-Information bietet die Webseite von Robotron, die über relevante Details informiert. Durch diese Kanäle kann man sich umfassend über die Angebote des Bildungszentrums informieren.
Spezialitäten und Angebote
Als Weiterbildungszentrum und Bildungszentrum bietet das Robotron Döbeln ein breites Spektrum an Kursen an, die auf verschiedene berufliche Bereiche zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem:
- Industrielle Weiterbildung und technische Schulungen
- Medien- und Digitalkompetenz für verschiedene Berufe
- Projektmanagement und berufliche Soft Skills
- Zertifizierungen in relevanten Bereichen
Das Schulungszentrum betont die praxisorientierte Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, um den Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Durch regelmäßige Updates des Angebots bleibt Robotron stets aktuell und relevant für die regionalen und überregionalen Märkte.
Empfohlene Aktionen und Nutzen
Für Personen, die ihre beruflichen Qualifikationen erweitern oder neu erwerben möchten, wird das Robotron Bildungszentrum Döbeln als erstklassige Wahl empfohlen:
- Planen Sie Ihre berufliche Weiterbildung Besuchen Sie die Webseite, um aktuelle Kurse zu entdecken.
- Melden Sie sich für eine individuelle Beratung an, um das passende Angebot zu finden.
- Nutzen Sie das moderne Bildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Aufgrund der hohen Qualität der Weiterbildung und der praktische Ausrichtung der Kurse wird Robotron Döbeln auch von Unternehmen zur Förderung ihrer Mitarbeiter geschätzt.
Bewertungen und Meinungen
Die Zufriedenheit der Teilnehmer zeigt sich auch in den Bewertungen. Das Robotron Bildungszentrum Döbeln hat derzeit 10 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beachtlichen 4.5 von 5 möglichen Sternen. Dieser positive Ausdruck deutet auf eine hohe Kundenzufriedenheit hin und spricht für die Qualität der Angebote und den professionellen Umgang mit den Teilnehmern. Viele Teilnehmer loben die individuelle Betreuung und die praktische Relevanz der Schulungen.