Ölmühle Dörnthal - Olbernhau

Adresse: Dörnthal 47, 09526 Olbernhau, Deutschland.
Telefon: 373606192.
Webseite: oelmuehle-doernthal.de
Spezialitäten: Mühle, Hofladen.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 199 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Ölmühle Dörnthal

Ölmühle Dörnthal Dörnthal 47, 09526 Olbernhau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ölmühle Dörnthal

  • Montag: 07:30–12:00, 12:30–16:30
  • Dienstag: 07:30–12:00, 12:30–16:30
  • Mittwoch: 07:30–12:00, 12:30–16:30
  • Donnerstag: 07:30–12:00, 12:30–16:30
  • Freitag: 07:30–12:00, 12:30–16:30
  • Samstag: 09:00–12:00
  • Sonntag: Geschlossen

Ölmühle Dörnthal: Ein Besuch lohnt sich

Die Ölmühle Dörnthal in Olbernhau ist ein einzigartiges Erlebnis, das Besucher aus aller Welt anzieht. Das traditionsreiche Unternehmen, das sich stolz als „von Frauen geführt“ präsentiert, hat sich der Herstellung von hochwertigem Leinöl und anderen Spezialitäten verschrieben. Die Mühle, deren Ursprünge bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen, ist nicht nur ein Ort der Produktion, sondern auch ein historisches Denkmal und ein Ort der Begegnung. Die Adresse lautet Dörnthal 47, 09526 Olbernhau, Deutschland. Interessierte können den Betrieb telefonisch unter Telefon: 373606192 erreichen oder sich auf der Webseite: oelmuehle-doernthal.de über die angebotenen Produkte und Veranstaltungen informieren.

Die Geschichte und das Konzept der Ölmühle

Die Ölmühle Dörnthal blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich diente die Mühle als Getreidemühle, wurde jedoch im Laufe der Jahrhunderte zur Leinölmühle umgebaut. Die Spezialitäten des Betriebs umfassen neben Leinöl auch andere hochwertige Öle, Kräutertees und regionale Produkte. Die besondere Note der Ölmühle Dörnthal liegt in der traditionellen Herstellungsmethode. Das Leinöl wird nach dem Vorrennen im Kutter, einem traditionellen Gerät, manuell gefiltert und verpackt. Dieser Prozess gewährleistet die Reinheit und Qualität des Öls. Die Frauen, die die Mühle leiten, haben eine besondere Leidenschaft für ihre Arbeit und setzen sich mit großem Engagement für die Bewahrung der traditionellen Handwerkskunst ein. Sie legen Wert auf Nachhaltigkeit und regionale Produkte.

Besondere Merkmale und Angebote

Die Ölmühle Dörnthal bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an Möglichkeiten. Im Hofladen können die Besucher die produzierten Öle und andere Spezialitäten direkt vom Erzeuger erwerben. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz sorgen für barrierefreien Zugang. Besonders beeindruckend ist das historische Wasserrad im Bachlauf, welches ein Symbol für die traditionelle Mühlentechnik ist. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Verkostung der verschiedenen Öle zu erleben und sich persönlich beraten zu lassen. Es ist empfehlenswert, vorab telefonisch oder online zu informieren, ob spezielle Veranstaltungen oder Führungen angeboten werden. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Durchschnittliche Meinung bei 4.6 von 5 Sternen liegt, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.

Weitere interessante Daten

  • Standort: Dörnthal 47, 09526 Olbernhau, Deutschland
  • Telefon: 373606192
  • Webseite: oelmuehle-doernthal.de
  • Öffnungszeiten: (Bitte vorher auf der Webseite überprüfen)
  • Besondere Angebote: Verkostungen, Führungen, Hofladen

Die Mühle ist mehr als nur ein Produktionsstandort; sie ist ein Ort, an dem die Besucher die Tradition des Leinölprodukts erleben und die Wertschätzung für die regionale Handwerkskunst entdecken können. Die von Frauen geführte Mühle bietet eine einzigartige Atmosphäre und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die sorgfältige Pflege des historischen Gebäudes und des Umfelds zeugt von dem Engagement der Müllereien für die Bewahrung des kulturellen Erbes. Die funktionierende Wasserrad im Bachlauf ist ein beeindruckendes Beispiel für die technische Innovation der Vergangenheit und ein Symbol für die nachhaltige Energieerzeugung.

Ein Besuch der Ölmühle Dörnthal ist eine wertvolle Erfahrung, die den Besuchern einen Einblick in die Welt der traditionellen Ölmühle und die Herstellung von hochwertigen Produkten bietet. Die freundliche und kompetente Beratung sowie die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten tragen zu einem unvergesslichen Erlebnis bei. Es ist eine Gelegenheit, die regionale Kultur zu entdecken und die Wertschätzung für die Handwerkskunst zu fördern.

👍 Bewertungen von Ölmühle Dörnthal

Ölmühle Dörnthal - Olbernhau
Martha G.
5/5

Schöner kleiner Laden.
Wir durften vorher verkosten und wurden sehr gut beraten! Auch mit Tipps, dass man das Öl einfrieren kann und der Geschmack trotzdem erhalten bleibt.
Wir kommen gerne wieder.

Ölmühle Dörnthal - Olbernhau
Frank O.
5/5

Da heute geschlossen war, haben wir das Gelände von außen bestaunt. Das Gebäude sprich die Mühle ist ein sehr schönes und gut erhaltenes ehrwürdiges Objekt. Hier kann man gut erkennen wie dieses Areal gepflegt wird. Das Highligt war das kleine funktionierende Wasserrad im Bachlauf.

Ölmühle Dörnthal - Olbernhau
Irini M.
5/5

Super toller Laden!!
Tolle Beratung zu den verschiedensten Produkten! Wir hatten sehr viel Spaß!! Ein unbedingtes Muss!!! Vielen Dank für das tolle Einkaufserlebnis!

Ölmühle Dörnthal - Olbernhau
Claudia R.
5/5

Wir waren am 3. Advent hier spontan essen. Wurden herzlich empfangen und zum Tisch begleitet.
Die Auswahl der Gerichte ist sehr umfangreich und hier ist auch für Jeden etwas dabei.
Wenn man sich unsicher ist oder einen extra Wunsch hat, wird man sehr gut von dem ausgesprochen nettem Personl beraten.
Wir freuen uns immer auf den Buttermilchgetzen. Der schmeckt einfach super und mit Knoblauchdip noch besser.
Anschließend noch einen Verdauer sogenannte "Schmiere" getrunken und einen Espresso und einfach happy nach Hause gefahren.
Wir kommen gern wieder.
Natürlich musste ein hausgemachtes Leinöl mit ins Gepäck.
Schade, dass es kein Brot mehr gab.

Ölmühle Dörnthal - Olbernhau
Falk H.
1/5

Völlig überteuert. Von der Konkurrenz schmeckt das Leinöl genauso gut und kostet weniger als die Hälfte. Dörnthal war mal gut.

Ölmühle Dörnthal - Olbernhau
Ronny L.
1/5

Enttäuschender Mühlentag 20.05.2024 !
1 Std. Anstehen für Klitscher obwohl man dort weiß, dass viele Leute kommen.
ABER: Die schmecken zudem absolut nicht (kein Kümmel, kein Salz...) und sind sehr verbrannt.
BESTIMMT NICHT GLEICH WIEDER ! SCHADE UM DIE ZEIT UND DAS GELD !

Ölmühle Dörnthal - Olbernhau
Puni S.
1/5

Heute am 6.Februar eine Flasche Bio-Leinöl der Ölmühle geöffnet mit einem Vierteljahr Mindesthaltbarkeit_03.Mai 2025 und es ist galle-bitter.😕 Für alle Beteiligten, die probierten, auch mit Überwindung absolut ungenießbar.

Das ist einfach nur noch Schade, solche Erfahrungen beim Versuch, so oft wie möglich regionale Unternehmen unterstützen. Andere Bio-Mühlen bekommen es ja auch hin, dass es nicht schon im bzw kurz nach dem Produktionsprozess bitter wird.

Ölmühle Dörnthal - Olbernhau
David F.
5/5

Ist die älteste, noch in Betrieb stehende Ölmühle Deutschlands. wir hatten eine Führung durch das Haus mit anschließender Verkostung sämtlichen Ölen. Interessanter und abwechslungsreicher als gedacht.

Go up