Mittelsächsisches Theater Döbeln - Döbeln
Adresse: Theaterstraße 7, 04720 Döbeln, Deutschland.
Telefon: 3731358234.
Webseite: mittelsaechsisches-theater.de
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 202 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Mittelsächsisches Theater Döbeln
Das Mittelsächsisches Theater Döbeln â Ein kulturelles Juwel in Sachsen
Das Mittelsächsisches Theater Döbeln ist ein traditionsreiches Theaterensemble, das sich in der sächsischen Stadt Döbeln befindet. Es spielt eine bedeutende Rolle im kulturellen Leben der Region und bietet ein vielfältiges Programm, das von klassischen Dramen über musikalische Aufführungen bis hin zu modernen Stücken reicht. Das Theater ist ein Ort der Begegnung, der Bildung und des künstlerischen Ausdrucks und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.
Adresse und Kontaktdaten
Die genaue Adresse des Theaters ist: TheaterstraÃe 7, 04720 Döbeln, Deutschland. Interessenten können die Telefonnummer 3731358234 nutzen, um sich direkt an das Theater zu wenden. Eine detaillierte Ãbersicht über das aktuelle Programm und weitere Informationen finden sich auf der Webseite mittelsaechsisches-theater.de.
Spezialitäten und Programm
Die Spezialität des Mittelsächsisches Theater ist zweifellos das Theater. Das Programm ist breit gefächert und richtet sich an ein breites Publikum. Neben klassischen Inszenierungen werden auch moderne Stücke und Kinderaufführungen angeboten. Das Ensemble legt groÃen Wert auf Qualität und Kreativität und arbeitet mit renommierten Gastspielern und Regisseuren zusammen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung des sächsischen Theaters und der Unterstützung junger Talente.
Besondere Merkmale und Ausstattung
Das Theater verfügt über eine historische Bühne, die sorgfältig restauriert und gepflegt wird. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten optimale Bedingungen für Aufführungen und Proben. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz steht den Besuchern zur Verfügung, um allen Menschen den Zugang zu ermöglichen. Zudem werden Debitkarten, Kreditkarten und mobile Zahlungen per NFC akzeptiert, was die Bezahlung unkompliziert gestaltet. Das Theater ist zudem kinderfreundlich, mit altersgerechten Programmen und speziellen Angeboten für junge Zuschauer. Die Atmosphäre im Theater ist herzlich und einladend, was zu einem angenehmen Besuchserlebnis beiträgt.
Bewertungen und Meinung
Das Mittelsächsisches Theater genieÃt in Döbeln und der Region einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business sind 202 Bewertungen verzeichnet, die eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5 widerspiegeln. Die Besucher loben insbesondere die hohe Qualität der Aufführungen, das engagierte Ensemble und die freundliche Atmosphäre. Es wird betont, dass das Theater ein Ort der kulturellen Bereicherung ist, der die Lebensqualität in der Region steigert. Obwohl einige Bewertungen auf das Alter der Bausubstanz hinweisen, wird die Improvisationsbereitschaft und die Leidenschaft der Mitarbeiter positiv hervorgehoben. Die Besucher schätzen die Vielfalt des Angebots und die Möglichkeit, sich in einem traditionellen Umfeld zu erfreuen. Das Theater ist somit ein wichtiger Bestandteil der sächsischen Kulturlandschaft.
Weitere interessante Daten
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Zahlungsmittel: Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC
- Familienfreundlich: Angebote für Kinder und Jugendliche
Das Theater ist mehr als nur ein Ort der Unterhaltung; es ist ein Ort der Begegnung, der kulturellen Bildung und des künstlerischen Austauschs. Es bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen für Menschen jeden Alters und Interessen. Die engagierte Mitarbeiter des Theaters arbeiten kontinuierlich daran, das Programm zu verbessern und die Besucherzahlen zu steigern. Die Kombination aus traditioneller Bühne und moderner Ausstattung schafft ein einzigartiges Rahmen für beeindruckende Aufführungen. Es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und die Schönheit der darstellenden Künste erleben kann. Die positive Resonanz der Besucher unterstreicht die Bedeutung des Theaters für die lokale Gemeinschaft.