Cunewalder ProBier-Werkstatt - Cunewalde

Adresse: Hauptstraße 16, 02733 Cunewalde, Deutschland.
Telefon: 35877886400.
Webseite: probier-werkstatt.de
Spezialitäten: Brauerei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Cunewalder ProBier-Werkstatt

Cunewalder ProBier-Werkstatt Hauptstraße 16, 02733 Cunewalde, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Cunewalder ProBier-Werkstatt

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00–18:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00, 18:30–23:00
  • Samstag: 10:00–12:00
  • Sonntag: Geschlossen

Cunewalder ProBier-Werkstatt - Die Brauerei mit Herz

Die Cunewalder ProBier-Werkstatt befindet sich in der idyllischen Ortschaft Cunewalde, Deutschland. Das Unternehmen erfreut sich bei den Einheimischen und Gästen gleichermaßen großer Beliebtheit, was unter anderem auf die hervorragenden Spezialitäten und das freundliche Ambiente zurückzuführen ist.

Spezialitäten: Als besondere Schwerpunkte bietet die Cunewalder ProBier-Werkstatt eigene, handgebräute Biere an, die sowohl in der Flasche als auch direkt im Hause genießbar sind. Diese regionaltypischen Biere werden mit pas-sionierten Herzen und erfahrenen Händen gebraut und präsentieren sich in einer Vielzahl an Aromen und Geschmäcken.

Die Brauerei ist nicht nur ein Ort, an dem Bier gebraut wird, sondern auch ein Ort, an dem Tradition und Moderne gut zusammen passen. Das historische Gebäude, in dem die ProBier-Werkstatt beheimatet ist, verströmt den Charme vergangener Tage, während es gleichzeitig durch moderne Einrichtungen und ein kreatives Ambiente aufgemöbelt wurde.

Die Adresse der Cunewalder ProBier-Werkstatt lautet auf die Hauptstraße 16, 02733 Cunewalde, Deutschland. Die Anfahrt ist kinderleicht, da die Ortschaft Cunewalde verkehrsgünstig liegt. Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Brauerei problemlos zu erreichen. Für Gastgeber mit Behinderung bietet die ProBier-Werkstatt sogar einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um das Besuchserlebnis für alle zu ermöglichen.

Die Mitarbeiter der ProBier-Werkstatt sind nicht nur in ihrer Arbeit engagiert, sondern auch sehr hilfsbereit und freundlich. Sie lieben ihre Arbeit und das, was sie tun - das Brauen von Bier und das Bereiten von leckeren Speisen. Die Küche der Brauerei serviert typisch sächsische Gerichte, die zu den selbstgebräuten Biere ein wahres Festmahl darstellen.

Auch für diejenigen, die ihr Bier oder andere Getränke nicht trinken möchten, hat die Cunewalder ProBier-Werkstatt eine Lösung parat: Die Brauerei bietet auch alkoholfreie Getränke an, die ebenso genussvoll zur Entspannung einladen wie ihre alkoholischen Pendants.

Die Cunewalder ProBier-Werkstatt hat es verstanden, ein traditionsreiches Handwerk mit modernem Ansatz zu verbinden und so ein einzigartiges Angebot für ihre Gäste zu schaffen. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Das Unternehmen hat 17 Bewertungen und erzielt eine durchschnittliche Meinung von 4.8/5. Besucher loben die guten Biere, die freundliche Bedienung und das angenehme Ambiente.

👍 Bewertungen von Cunewalder ProBier-Werkstatt

Cunewalder ProBier-Werkstatt - Cunewalde
Steffen S.
5/5

Die ProBier-Werkstatt in Cunewalde habe ich bei meiner letzten Oberlausitzrundfahrt besucht. Vorher hatte ich darüber gelesen. Damit stand fest, hier muss ich unbedingt einmal hin. Der vorzügliche Service sowie die unkomplizierte Art und unschlagbare Freundlichkeit ermöglichten auch an einem Schließtag nach telefonischer Rücksprache einen Einkauf. Damit aber noch nicht Lob genug. Als Bierliebhaber konnte ich mich dann an mehreren Abenden von der Qualität überzeugen. Alle Sorten waren ein unschlagbarer Biergenuss. Da werden alle zum Favoriten. Die wunderschön gestalteten Etiketten passen schließlich auch noch dazu. Danke an das Team, Gratulation zur Auszeichnung und bis bald.

Cunewalder ProBier-Werkstatt - Cunewalde
Marc O.
5/5

Super kleiner Laden im Manufaktur Stil. Super nette Leute empfangen einen mit rüber tollen Beratung. Da kann man einfach nur einkehren, oder was zum Mitnehmen kaufen. Echtes Brauhandwerk muss unterstützt werden.

Cunewalder ProBier-Werkstatt - Cunewalde
Mirko W.
5/5

Vor vielen Wochen haben wir vor Ort alle Biere verkosten können . Genial , was da aus dem Zapfhahn kommt . Letztes Wochenende am Sonntag , eigentlich nicht unbedingt ein Tag der offenen Tür im Brauhaus , hat mir Nicole 3 5l-Fässer mit dem Rutkatl abgefüllt , welche dann den Weg in den Westen angetreten haben . Vielen Dank noch mal für den suuuper Service . 👍🍺

Cunewalder ProBier-Werkstatt - Cunewalde
Monte C.
3/5

Das Citra Sommerbier ist für mich leider ungenießbar. Schmeckt leider überhaupt nicht. Ich musste es wegschütten. Das Festbier hingegen ist schmackhaft und kann man weiterempfehlen.

Cunewalder ProBier-Werkstatt - Cunewalde
Ute S.
5/5

Einen schönen Abend mit Freunden verbracht, interessante Führung durch die“ heiligen Hallen ", natürlich mit Verkostung und Beantwortung aller Fragen über die Entstehung dieser besonderen regionalen Biere. Beeindruckt hat uns die Qualität, Sachkenntnis und Kundenfreundlichkeit. Es war einfach alles lecker, entspannt und freundliche Atmosphäre. Hier betreibt man qualitätsorientiertes Handwerk mit regionalen Hintergrund und Bezug. Absolut empfehlenswert und wir sind gespannt auf die zukünftigen Pläne. Dafür viel Erfolg.

Cunewalder ProBier-Werkstatt - Cunewalde
Uschl B.
5/5

sehr leckere, Handgebraute, besondere Biere. Auf jeden Fall einen Besuch Wert 👍.

Cunewalder ProBier-Werkstatt - Cunewalde
Marcel H.
5/5

Ich habe das Bier auf dem Neugersdorfer Jacobimarkt probiert, und war sofort total begeistert.

Das Festbier war sehr lecker, aber noch besser fand ich das Pale Ale.

Die Leute am Auschank waren auch sehr nett und gesprächig.

Ich komme euch auf jeden Fall mal besuchen in Cunewalde.

Cunewalder ProBier-Werkstatt - Cunewalde
Patrick P.
5/5

Das beste Bier was ich je getrunken habe.
Besonders das Rudkadl ist ein wahrer Genuss.
Süffig, lecker, man schmeckt die Handwerkskunst 🙂

Go up